Die erfolgreichste ARD Vorabendserie
Zurück in die 90er geht es heute und zwar in die Zeit der erfolgreichen Vorabendserien bei den öffentlich rechtlichen.
Gegen den Wind mit Ralf Bauer und Hardy Krüger Junior, war so beliebt, dass gleich mehrere Staffeln ausgestrahlt wurden.
Genau diese Serie machte einen kleinen Badeort an der Nordseeküste in ganz Deutschland bekannt – Sankt Peter Ording!
Die "Pension Godewind"
Beginnen wir am Anfang der Serie und zwar in der “Pension Godewind” der Pension in der Nicklas “Nick” Andersen mit seiner Mutter Christine lebt.
Für die Pilotfolge wurde noch ein anderes Haus verwendet, das sich in der Waldstraße 31 (Ortsteil Bad) befindet. Auch wenn es jetzt auch den Beinamen “Godewind” trägt (und als Pension vermarktet wird*), war es nur Drehort für die erste Folge gewesen.
Ab Folge 2 und dem offiziellen Start der Serie ging es in das 2. hier abgebildete Haus. Die “Alte Schule” befindet sich ein paar Kilometer weiter im Ortsteil St. Peter, genauer gesagt in der Dorfstraße 34.
Das Haus liegt etwas zurückgesetzt und ist sogar eine buchbare Ferienunterkunft*. Hier befindet sich auch Nicks Garage.
Wenn Du also dort wohnen willst, wo die Hauptdarsteller so einige Stunden gedreht haben… nur zu 😉. Die gesponserten Links führen zu Booking.com unserem Partner für Hotel-Buchungen.
Hotel Westermann
Weiter geht es zu Freund Sven Westermann (Hardy Krüger Junior), dessen Vater John (Henry von Lyck) das Hotel Westermann führt.
Hierzu wurde das Hotel Aalernhüs* in Sankt Peter Ording Bad kurzerhand umbenannt. Wenn Du vor dem Eingang stehst, wirst Du selbst merken, das alles noch so aussieht wie in den 90ern.
Radio SPO - Der Leuchtturm
18 Kilometer vom Hotel entfernt, liegt einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands. Der Leuchtturm “Westerheversand” ist eine der beliebtesten Touristen-Attraktionen an der Nordsee-Küste.
In der Serie war er Sendezentrale von “Radio SPO” die von den Freundinnen Martina, Sarah und Sonja geleitet wurde.
Eine sehr schöne Kulisse direkt im Nationalpark Norddeutsches Wattenmeer. Unser absoluter Ausflugstipp für Wanderer, denn es geht zunächst über einen langen Weg durch das Naturschutzgebiet zum Leuchtturm hin und auf einem kurzen wieder zurück.
Wir haben uns damals den Leuchtturm tatsächlich nur aus der Ferne angesehen und die Schafe beobachtet die dort auf der grünen, saftigen Wiese standen.
Die "Strandperle"
Ein Ort an dem sich alle getroffen haben, sei es um Spaß zu haben, andere kennen zu lernen oder einfach nur zum Essen.
Das Restaurant “Strandperle” von Rocky und Martina steht noch heute und sieht so aus wie früher, nur der Name ist anders. Der Original-Name des Restaurants am Strand von Sankt Peter Ording lautet “Silbermöwe”.
Sie ist einer der berühmten Pfahlbauten, die sich mitten in der Nordsee befinden (zumindest wenn Flut ist).
Wichtig für den Besuch: Unbedingt das Restaurant verlassen wenn die Flut kommt 😆.
Die Surfschule
Hier könnte ein Bild stehen, wenn sie nicht einem Brand zum Opfer gefallen wäre. Die berühmte Surfschule, stand nicht weit von der heutigen Surfschule Sankt Peter Ording entfernt.
Sie wurde durch ein Feuer vollständig zerstört und an einem anderen Ort neu aufgebaut.
Wie Du aber siehst findest Du noch sehr vieles, was an die Serie erinnert.