Walt Disney Studios Paris 2015 – Der Disney-Filmpark

Der kleine Bruder des Disneyland Paris

Walt Disney Studios Paris ist der kleine Bruder des Disneylands und befindet sich direkt zwischen dem Themenpark und den Disney Village, das wir noch am Ende der Woche virtuell besuchen werden.

Auch wenn der Park klein ist, versteckt er doch großartige Details und eine Herausragende Attraktion, aber erstmal von Anfang an…

Front Lot

Willkommen im 2002 eröffneten Walt Disney Studios Park. Er sollte bereits 1993 eröffnen, jedoch gab es durch die anfänglichen Geldschwierigkeiten der Euro Disney S.C.A. hier einige Verzögerungen.

Wenn Du den Park durch die großen Torbögen betrittst, kommt es auch Dir sicherlich vor als stündest Du vor einem Filmstudio in Los Angeles. Im Front Lot genannten ersten  Teil des Parks befindet sich im “Studio 1” nicht nur das Eingangsportal, sondern auch gleich einige kleine Geschäfte und Restaurants.

Schlendere durch diese Halle und spüre einen Hauch von Hollywood Boulevard. Denn hier wurden auch einige ikonische Häuserfronten nachgeahmt, die man im Original in den USA bewundern kann.

Dieser Bereich, finde ich ist auf jeden Fall sehr gelungen und macht Lust auf mehr…

Toon Studio

Am anderen Ende des Studio 1 angelangt, erreichst Du einen kleinen Platz von dem aus 2 Wege abgehen. Zum Einen geht es zum Toon Studio (schräg rechts) und zum Anderen zum Production Courtyard.

Beginnen wir aber mit dem Toon Studio, dem Zuhause der berühmten Disney Charaktere.

Hier findest Du kleinere Attraktionen, meist für Kinder ausgerichtet. Aber auch schöne Kulissen mit amerikanischen Flair.

Die Hauptattraktion und mein absoluter Favorit ist die Themenfahrt zum gleichnamigen Disney Film “Ratatouille”. Begebe Dich auf die Reise als kleine Ratte durch die Geschichte. Schon die Kulissen in typisch Pariser Architektur sind sehr detailliert und gut gelungen.

Modernste Technik kommt hier zum Einsatz, denn das Gefährt reagiert auf alles was Du auf der Leinwand vor dir siehst. Ein Simulator + Themenfahrt in einem, absolut empfehlenswert für Groß und Klein!

Ansonsten konnte ich hier leider keinen erwähnenswerten Highlights finden.

Production Courtyard

Das Production Courtyard besteht zum größten Teil aus Kulissen, die dem Hollywood Boulevard in Los Angeles nachempfunden sind. Ein paar Details sind sogar sichtbar wie beispielsweise das El Capitan Theater.

Das Highlight in diesem Bereich ist der “Hollywood Tower of Terror” einer Indoor-Freefall-Attraktion. Hier wird ein Fahrstuhlabsturz sehr hautnah inszeniert.

Back Lot (im Umbau)

Bei meinem Aufenthalt war das Back Lot noch geöffnet und konnte mit einer Stunt-Show, einer Achterbahn und der Studio Tour aufwarten. Bis auf die Stunt-Show ist aber aktuell nichts mehr vorhanden.

Ein Highlight war für mich damals die Studio Tour, okay sie ist nicht so lang und groß wie in den Universal Studios in L.A. aber auch sehr eindrucksvoll mit Erdbeben Feuer und Wasser Simulation.

Tatsächlich war das mein absolutes Highlight des Parks, was es so sehr wahrscheinlich nicht mehr geben wird. Der dazu genutzte Bereich wird aktuell in ein “Marvel Avangers” Thema verwandelt. Mal sehen was daraus wird…

Mein Fazit

Der Park hat mich persönlich leider nicht so ganz überzeugt. Es ab ein paar Highlights aber das waren Ausnahmen. Gut, es kann auch sein, dass ich den recht kleinen und übersichtlichen Park mit dem eigentlich gar nicht viel größeren Universal Studios vergleichen habe.

Aktuell wird gerade das Back Lot umgebaut zu einem “Avangers – Themenbereich”, vielleicht kommt dadurch nochmal mehr Schwung rein.

Mein Tipp: Den Park alleine würde ich nicht mehr besuchen. Im Zusammenspiel mit Disneyland ja. In dem Fall also direkt das Park-Hopper Ticket kaufen und den halben Tag in den Studios verbringen. Wer schonmal im Disneyland war, brauch ja in der Regel auch keine 2 Tage, oder einen ganzen mehr 😉