Das majestätische London – 5 royale Orte

London – Die Stadt der Royals

Unsere Reise geht nun weiter in die Welt der Royals. Wir besuchen Paläste, eine Burg, ein Gerichtsgebäude und ein Denkmal. Diese Stadt liebt ihre Royale Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, genau das spürt man vor allem an diesen 5 ausgesuchten Orten. Aber auch sonst gibt es hier viel Geschichte und vieles mehr.

Reise mit uns zu Hofe des berühmtesten Königshauses der Welt.

Buckingham Palace

Der Buckingham Palace ist seit 1837 der offizielle Sitz der britischen Monarchen. In Mitten des Londoner Stadtteil Westminster gelegen wurde dieses Schloss bereits im Jahr 1703 für John Scheffield, dem 1. Duke of Buckingham und Normanby erbaut.

Ein absolutes Erlebnis ist der Wachwechsel vor den Toren des Hauses. Erlebe hier den Glamour der Königlichen Familie, den Royals, hautnah.

Wir hatten an diesem Tag schönes Wetter, was natürlich auch sehr viele Menschen anlockte. Wenn Du auch so ein Foto haben möchtest, geh einfach auf die andere Seite der Straße an den Rand des Green Park. Von hier kannst Du die herrlichen Blumenbeete und das Schloss sehr gut fotografieren.

Der Kensington Palast

Der Kensington Palast ist einer der wichtigsten Paläste der britischen Monarchie. Königin Viktoria wurde 1819 dort geboren und wuchs dort auf.

Im Palast selbst gibt es eine Ausstellung die man besuchen kann. Da er nicht mehr so rege von den Royals genutzt wird sind hier mittlerweile auch Führungen möglich.

Vor dem Palast findet man den Brunnen mit Königin Viktoria auf ihrem Thron und einen schön angelegten Garten, der sich vom Palast bis zum Hyde Park zieht.

Der Tower of London

Her Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London oder kurz der Tower of London ist eine im 11. Jahrhundert errichtete Ringburg mit zwei Festungsringen. Sie diente den englischen und britischen Königen unter anderem als Residenz, Waffenkammer, Werkstatt, Lager, Gefängnis, Archiv und zuletzt auch als Hinrichtungsstätte der Royals.

Seit 600 Jahren ist der Tower of London eine touristische Attraktion und zwar die meist besuchte kostenpflichtige in der Stadt.

Wir haben es bisher noch nicht geschafft diese Festung zu besuchen, haben es aber auf jeden Fall noch vor. Da wir beide Mitglied einer Abordnung des Clan Fraser of Lovat sind, ist es auch geschichtlich interessant den Ort zu besuchen, an dem der einstige Clan Chief Sir Simon Fraser, bekannt als der alte Fuchs hingerichtet wurde.

The Royal Courts of Justice

Die Königlichen Gerichtshöfe (engl. Royal Courts of Justice), befinden sich in einem aus grauem Stein zwischen 1874 und 1882 errichteten Gebäude.

Wenn Du Dir das Gebäude von innen ansehen möchtest, nur zu, denn es ist öffentlich zugänglich.

Das Zentrum des Komplexes ist eine gewaltige rippengewölbte Halle von 80 m Länge mit einem reich verzierten Mosaikboden.

Leider haben wir es bisher nicht geschafft das Innere zu sehen, aber alleine von außen ist es ein sehr imposantes Bauwerk und einen Besuch wert.

Diana, Princess of Wales Memorial Fountain

Der Brunnen wurde in Gedenken an Diana, Princess of Wales am südwestlichen Ende des Hyde Parks errichtet. Es gibt verschiedene Sinnbilder, die der Brunnen zeigt. Zum einen die zugängliche Persönlichkeit Dianas, die anders als Ihre Vorgänger im Königshaus auf die Menschen zugehen konnte. Zum anderen das nicht immer einfache und steinige Leben der Frau eines Prinzen.

Als wir vor Ort waren, fanden wir diesen Ort nicht als Gedenkort, an dem Ruhe herrscht. Im Gegenteil die vielen Kinder, die im und am Wasser des Brunnens spielten. Etwas, was Diana sehr gefallen hätte.

Königin Elisabeth II. legte im Jahr 2003 den Grundstein, des am 06. Juli 2004 eröffneten offenen Denkmals.