Der Weihnachtsmarkt Luxemburg 2021

Genießt den Weihnachtsmarkt Luxemburg 2021. Wir entführen Euch in die Stadt und zeigen Euch die wichtigsten Plätze in der Vorweihnachtszeit.

Die Vorweihnachtszeit in Luxemburg

Die Stadt im gleichnamigen Großherzogtum ist wirklich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Nachdem wir die Stadt bereits im Sommer besucht hatten, mussten wir uns auch mal die vorweihnachtliche Stimmung dort anschauen.

Luxemburg ist von uns nur 2 Stunden entfernt und somit auch als Tagestrip möglich. Genau das haben wir gemacht und uns an einem Samstag Nachmittag auf gemacht.

Insider Tipps

Parken

Der Parkhaus „Monterey“ in der Avenue Monterey, ist eines der zentral gelegenen Parkhäuser der Stadt und ein guter Ausgangspunkt die Innenstadt zu erkunden.

Weitere Infos zum Parkhaus und Preise


Public Transport

Die Straßenbahnen in Luxemburg sind kostenlos nutzbar!


Tanken & Einkaufen

Luxemburg ist bekannt für günstige Benzinpreise. Wer also dort hin fährt sollte das mit einem Tank-Stopp verbinden.

Ebenfalls günstig sind Tabak, alkoholische Getränke und Kaffee.

Aber Vorsicht: Hier immer auf die Freimenge achten.
Der Transport von Benzin in Kanistern über die Grenze ist nicht erlaubt!

Lätzeburger Chrëschtmaart

Der Einlass zu allen Märkten erfolgt im Jahr 2021 nur mit 2G.

Dafür werden am Haupteingang der Impfpass oder CovPass App kontrolliert. Danach erhält man ein Bändchen, dass man dann beiden anderen Märkten nur noch vorzeigen muss.

Wir fanden den Prozess sehr logisch aufgebaut und konnten danach ohne Wartezeit von einem auf den anderen Markt wechseln.

Aber beginnen wir doch beim größten der Luxemburger Weihnachtsmärkte, dem „Lätzeburger Chrëschtmaart“ auf dem Place d‘ Armes.

Anders als in Deutschland, finden sich hier sehr viele Verkaufsstände, aber weniger mit Speisen und Getränken.

Der Große Markt bietet alles was das Herz begehrt. Ihr sammelt Weihnachtstassen?  –  In Luxemburg hat jeder Weihnachtsmarkt ein eigenes Tassen-Design!

Winterlights auf dem Platz der Verfassung

Auf dem Platz der Verfassung findet der Weihnachtsmarkt Luxemburg 2021 mit viel Lichterglanz statt. Hier finden sich neben kleinen Karussells auch ein Riesenrad.

Auch die Luxemburger Weihnachtspyramide befindet sich auf dem Platz an der Gëlle Fraa.

Wer am Tag dort ist hat im Übrigen einen sehr schönen Blick auf das Petruss-Tal, das über einen Weg neben der Adolphe-Brücke zu erreichen ist.

Auf dem Weg zum nächsten Markt

Der Nikloss Maart (Nikolausmarkt) auf dem Pariser Platz, ist am Besten mit der kostenlosen Straßenbahn zu erreichen.

Dafür steigt Ihr an der Haltestelle Hamilius in die Bahn in Richtung Gare Central und fährt direkt an den Pariser Platz (2 Haltestellen). Alternativ könnt Ihr auch zu Fuß über die Adolphe Brücke gehen.

Für letzteres haben wir uns entschieden, also gingen wir vom Platz der Verfassung über die Adolphe Brücke in Richtung Pariser Platz.

Direkt nach der Brücke sieht man ein blau beleuchtetes Gebäude, vor dem eine goldene Weihnachtskugel-Pyramide zu sehen ist. Nach einem Foto Stopp ging es weiter über die Avenue de la Liberté.

Ungefähr auf der Mitte des Weges steht auf dem Place des Martyrs ein Licht-Tunnell und 4 große Kerzen. Auf jeden Fall ein Spot, für jeden Instagrammer 😉.

 

Der Nikloss Maart auf dem Pariser Platz

Der Nikloss Maart auf dem Pariser Platz ist klein und recht wenig besucht, gegenüber der anderen beiden. 

Tipp: beginnt am Nikloss Mart mit Eurem Weihnachtsmarkt Besuch, hier ist die Schlange am Einlass nur ein Bruchteil so lang, wie auf den beiden vorherigen Plätzen.

Der Markt ist in 2 Teilen geteilt. Auf der rechten Seite befindet sich ein Kettenkarussell und ein paar Stände. Auf dem linken Teil des Marktes steht ein riesiger, echter, Weihnachtsbaum auf einem Speise- und Getränke Stand.

Auf diesem Platz befindet sich auch das Haus des Weihnachtsmanns, in dem man ihn zu bestimmten Uhrzeiten auch besuchen kann.

Unser Fazit

Viele schöne Stunden später, waren wir wieder am Auto und die Überraschung war groß, als wir gesehen haben, dass die Parkgebühr nur rund 4 Euro betragen hat und dass für mehr als 4,5 Stunden!

Wir kamen nach 17 Uhr an, daher wurde auch der Abend-Tarif gebucht, der um einiges günstiger ist als am Tag.

Die Weihnachtsmärkte der Stadt sind einfach toll und noch bis zum 02.01.2022 geöffnet. Auch von den Urzeiten ist es super, denn hier kann man bis 21 Uhr bleiben und die Stimmung genießen.

Die Stadt bietet noch viel mehr weihnachtliches, als das was wir hier sehen konnten. Wer noch länger Zeit hat, schaut sich mal auf der Webseite der Stadt Luxemburg um. Es lohnt sich!

Luxemburg ist eine schöne, kleine Stadt. Wer Luxemburg besuchen möchte, dem sei gesagt, hier reicht auf jeden Fall ein Wochenende.

Wer länger in der Gegend sein möchte, kann auch nach Esche sur Alzette, Schengen, ins benachbarte Frankreich oder in das Saarland einen Abstecher machen.

Mehr über die Stadt wird es bald auch hier in unserem Blog geben… Seid gespannt!