Haarlem 2021 – BeNeLux Roadtrip Teil 5

Haarlem ist die kleine Stadt vor den Toren von Amsterdam und gleichzeitig Namensgeber eines berühmten New Yorker Stadtviertels. Was hat es damit auf sich?

Auf in die Großstadt...

… aber vorher noch ein kleiner Abstecher in die Kleinstadt Haarlem vor den Toren Amsterdams.

Wer den Namen der Stadt hört, denkt wohl direkt an die berühmten Gospel Singers, die findet man jedoch auf der anderen Seite des großen Teichs.

Aber weit hergeholt ist diese These nicht, denn Haarlem war der Namensgeber des Stadtteil in „Nieuw Amsterdam“, besser bekannt als New York.

Das ist Haarlem

Das von Grachten durchzogene Städtchen Haarlem mit seinen Kleine süße Läden, Cafés, entspannte Atmosphäre, all das vereint diese kleine Stadt.

Hier findet sich allerhand niederländisches Klischee, wie Windmühlen, Käse und Blumen.

Die Stadt eignet sich absolut zum shoppen und entspannen. Wenn Ihr vom Trubel des nur 20 Autominuten entfernten Amsterdam genug habt, ist Haarlem die Adresse für wirklich entspanntes Shoppen und Erleben.

Es fühlt sich an wie ein „klein Amsterdam“ mit den Krachten, Brücken und Häusern. Eine Stadt in die wir uns direkt verliebt haben.

Unsere kleine Tour durch Haarlem

Ein guter Ausgangspunkt für Eure Erkundungstour durch Haarlem ist der Grote Markt.

Neben der großen, zwischen 1370 und 1520 erbauten, St. Bavo Kirche säumen zahlreiche kleine Cafés den Platz. Samstags und Montags bauen hier viele Händler ihre Stände auf. Der Anblick blieb uns leider an einem Donnerstag verwehrt.

Am anderen Ende des Platzes findet Ihr das aus dem 13. Jahrhundert stammende Stadthuis Haarlem. Geht unbedingt durch das Tor und bewundert den kleinen Innenhof

Spätestens daran werdet Ihr auch erkennen, das es einst das Jagdschloss eines Grafen war.

Wenn Ihr den Großen Markt durch eine der Gassen verlässt, findet Ihr noch viele weitere Gassen mit Allerhand kleiner Geschäfte. Hier gibt es viel mehr als nur die bekannten Läden.

Bummeln ist in Haarlem unbedingt ein muss!

Mühlen & me(e)r sehen

Amsterdamse Poort

Ziemlich am Rand gelegen findet Ihr die „Amsterdamse Poort“. Das einzig erhaltene und 1355 erbaute der ehemals 12 Stadttore von Haarlem.

Das Tor kann sogar kostenlos besichtigt werden, jedoch konnten wir es damals nur von außen betrachten.

Molen de Adriaan

Die historische Mühle, befindet sich im Osten der Altstadt direkt an der Spaarne.

Die Mühle könnt Ihr für nur 5,50 € pro Erwachsenen und 2,50 € für Kinder besichtigen. Wenn Ihr schon immer einmal wissen wollt, wie eine Mühle funktioniert, seid Ihr hier genau richtig.

Eine Führung durch die Molen de Adrian dauert circa 45 Minuten Kinder unter 4 Jahre sind sogar kostenfrei.

Die Hofjes von Haarlem

Die Hofjes von Haarlem sind die wohl charmanteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Meist versteckt hinter Türen, könnt Ihr kleine grüne Oasen erkunden.

Haltet auf jeden Fall die Augen beim Schlendern durch die Gassen offen, denn einfach zu finden sind sie nicht 😉.

Achtet aber bitte vor dem Betreten immer auf die Öffnungszeiten, denn die Höfe sind bewohnt. Unbedingt solltet Ihr Rücksicht auf die Bewohner nehmen und Absperrungen respektieren.

Je nach Lust und Laune kommen die Menschen auch auf einen zu und möchten sich unterhalten. So einfach bekommt Ihr keine Tour durch die Hofjes, dessen ältester (Stichting Hofje De Bakenesserkamer) von 1395 ebenfalls in Haarlem zu finden ist.

Damit Ihr nicht alles suchen müsst, findet Ihr unten einen Link mit Übersicht und Adressen.

Nur wenige Kilometer bis zum Meer

Wer in Haarlem übernachtet, kann in nur 8 Kilometern die Orte Zandvoort und Bloemendaal an Zee erreichen und direkt ins Meer springen.

Ein besserer Ort findet Ihr so schnell nicht um echte niederländische Luft zu schnuppern.

Unser Fazit

Haarlem ist einfach nur eine traumhafte Kleinstadt mit dem Flair was wir von den Niederlanden erwartet haben.

2021 war unser erstes mal in den Niederlanden und was sollen wir sagen, es wird nicht unser letztes mal sein, denn auch Haarlem müssen wir unbedingt wieder sehen!